IHHT & Konzentration im Alter

Auswirkungen einer intermittierenden Hypoxie-Hyperoxie-Exposition vor einem aeroben Radfahrtraining auf die körperliche und kognitive Leistungsfähigkeit geriatrischer Patienten – eine randomisierte, kontrollierte Studie

Zusammenfassung

Hintergrund: Kürzlich wurde gezeigt, dass eine intermittierende hypoxisch-hyperoxische Exposition (IHHE) vor einem multimodalen Trainingsprogramm zusätzliche Verbesserungen der kognitiven und körperlichen Leistung bei geriatrischen Patienten im Vergleich zu einem rein körperlichen Training bewirkte. Es gibt jedoch eine Lücke in der Literatur, inwieweit der Zusatz von IHHE die Effekte eines aeroben Trainings verstärken kann. Ziel dieser Studie war es daher, die Wirksamkeit von IHHE vor einem aeroben Radtraining auf die kognitive und körperliche Leistungsfähigkeit von geriatrischen Patienten zu untersuchen. Methoden: In einer randomisierten, zweiarmigen, kontrollierten und einfach verblindeten Studie wurden 25 geriatrische Patienten (77-94 Jahre) in zwei Gruppen eingeteilt: die Interventionsgruppe (IG) und die Scheinkontrollgruppe (CG).

Beide Gruppen absolvierten 6 Wochen lang ein aerobes Training auf einem motorisierten Fahrradergometer, dreimal pro Woche für 20 Minuten pro Tag. Die IG wurde zusätzlich vor dem Training 30 Minuten lang intermittierenden hypoxischen und hyperoxischen Perioden ausgesetzt. Die CG folgten der gleichen Prozedur und atmeten Scheinhypoxie und -hyperoxie (d. h. Normoxie). Innerhalb einer Woche vor und nach den Eingriffen wurde die kognitive Leistung mit dem Demenz-Erkennungstest (DemTect) und dem Clock Drawing Test (CDT) bewertet, während die körperliche Leistung mit dem Timed „Up and Go“ Test (TUG) und dem Short-Physical-Performance-Battery (SPPB) gemessen wurde. Ergebnisse: Es wurde kein Interaktionseffekt in Bezug auf den DemTect gefunden (η p 2 = 0,02). Ein Interaktionseffekt mit mittlerer Effektgröße (η p 2 = 0,08) wurde für die CDT-Leistung mit einer höheren Veränderung über die Zeit für IG (d = 0,57) im Vergleich zu CG (d = 0,05) gefunden. Die ANCOVA mit Baseline-Anpassung zeigte Unterschiede zwischen den Gruppen mit einer großen und mittleren Effektgröße nach dem Test für die TUG- (η p 2 = 0,29) bzw. SPPB-Leistung (η p 2 = 0,06) zugunsten der IG. Eine gruppeninterne Post-hoc-Analyse zeigte, dass sich die TUG-Leistung bei der CG verschlechterte (d = 0,65) und bei der IG unverändert blieb (d = 0,19).

Darüber hinaus war die SPPB-Leistung bei IG erhöht (d = 0,58), während bei CG keine relevante Veränderung im Zeitverlauf festgestellt wurde (d = 0,00). Schlussfolgerung: Die aktuelle Studie deutet darauf hin, dass eine zusätzliche IHHE vor dem aeroben Radtraining effektiver zu sein scheint, um die globalen kognitiven Funktionen sowie die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern und die funktionelle Mobilität bei geriatrischen Patienten zu erhalten, als das aerobe Training allein nach einem 6-wöchigen Interventionszeitraum.

Schlüsselwörter: Alterung; kognitive Beeinträchtigung; Demenz; ältere Menschen; hypoxische Konditionierung.

Behrendt T, Bielitzki R, Behrens M, Glazachev OS, Schega L. Effects of Intermittent Hypoxia-Hyperoxia Exposure Prior to Aerobic Cycling Exercise on Physical and Cognitive Performance in Geriatric Patients-A Randomized Controlled Trial. Front Physiol. 2022 May 26;13:899096. doi: 10.3389/fphys.2022.899096. PMID: 35694402; PMCID: PMC9178199.

WEITERE STUDIEN

IHHT & Ausdauer

Review: IHHT verbessert Ausdauer, VO₂max, Kognition & senkt Blutzucker – positive Gesamteffekte.

IHHT & Migräneanfälle

IHHT reduziert Migräneanfälle, verbessert Lebensqualität & vaskuläre Marker – anhaltende Wirkung.