Systematische Übersichtsarbeit mit Meta-Analyse: Wirksamkeit der hyperbaren Sauerstofftherapie bei Colitis ulcerosa
Zusammenfassung
Hintergrund und Zielsetzung:
Die hyperbare Sauerstofftherapie wird seit einigen Jahren bei der Behandlung der Colitis ulcerosa eingesetzt. Ihre Wirksamkeit ist jedoch noch nicht eindeutig geklärt. Ziel dieser Studie war es, die Wirksamkeit der hyperbaren Sauerstoff-Kombinationstherapie bei Patienten mit Colitis ulcerosa zu untersuchen.
Methoden:
Wir führten bis September 2020 eine umfassende Literaturrecherche in den Online-Datenbanken Embase, PubMed, Cochrane Library, China National Knowledge Infrastructure, WanFang und VIP durch.
Ergebnisse:
Es wurden 13 Studien mit insgesamt 780 Patienten eingeschlossen. Im Vergleich zur konventionellen Therapie war die hyperbare Sauerstoff-Kombinationstherapie überlegen beim Erreichen der klinischen Remission [Relatives Risiko (RR) = 1,62; 95 %-Konfidenzintervall (KI) 1,42–1,84; p < 0,001] und des klinischen Ansprechens (RR = 1,29; 95 % KI 1,21–1,38; p < 0,001) und führte zu niedrigeren Krankheitsaktivitätswerten [Standardisierte mittlere Differenz (SMD) = −1,19; 95 % KI −1,74 bis −0,65; p < 0,001]. Zudem wurde eine deutliche Senkung der Serumspiegel von Tumornekrosefaktor-α (SMD = −1,96; 95 % KI −2,50 bis −1,41; p < 0,001) und Interleukin-6 (SMD = −2,49; 95 % KI −2,84 bis −2,15; p < 0,001) sowie eine Erhöhung des IL-10-Spiegels (SMD = 2,40; 95 % KI 0,68–4,12; p = 0,006) beobachtet.
Schlussfolgerung:
Die hyperbare Sauerstoff-Kombinationstherapie war bei Patienten mit Colitis ulcerosa wirksam und hat Potenzial als ergänzende Behandlungsmethode.
Schlüsselwörter: hyperbarer Sauerstoff, Colitis ulcerosa, Meta-Analyse
Chen P, Li Y, Zhang X, Zhang Y. Systematic review with meta-analysis: effectiveness of hyperbaric oxygenation therapy for ulcerative colitis. Therap Adv Gastroenterol. 2021 Jul 17;14:17562848211023394. doi: 10.1177/17562848211023394. PMID: 34349835; PMCID: PMC8290506.