HBOT & Sportverletzungen

Auswirkungen von hyperbarem Sauerstoff auf Sportverletzungen

Zusammenfassung
In den letzten zehn Jahren hat der Leistungssport eine völlig neue Bedeutung erlangt, wobei die Intensität zusammen mit der Häufigkeit von Verletzungen bei den Sportlern zugenommen hat. Daher besteht ein dringender Bedarf an der Entwicklung besserer und schnellerer Behandlungen, die es dem verletzten Sportler ermöglichen, mit geringem Risiko einer erneuten Verletzung schneller als mit dem normalen Rehabilitationsverlauf in den Wettkampf zurückzukehren. Hyperbare Therapien sind Methoden zur Behandlung von Krankheiten oder Verletzungen unter Verwendung von Drücken, die höher sind als der örtliche Atmosphärendruck in einer Überdruckkammer. Innerhalb der hyperbaren Therapien ist die hyperbare Sauerstofftherapie (HBO) die Verabreichung von reinem Sauerstoff (100 %) bei einem Druck, der über dem Atmosphärendruck liegt, d. h. bei mehr als 1 Atmosphäre absolut (ATA), zu therapeutischen Zwecken. Die Anwendung der HBO für die Behandlung von Sportverletzungen wurde kürzlich in der wissenschaftlichen Literatur als Therapieform vorgeschlagen, entweder als primäre oder als ergänzende Behandlung. Obwohl die Ergebnisse in Bezug auf die Anwendung der HBO als Behandlungsmethode bei Sportverletzungen vielversprechend sind, sind diese Studien aufgrund der geringen Stichprobengröße, der fehlenden Verblindung und der Randomisierungsprobleme begrenzt. Die HBO scheint bei der Heilung von Verletzungen bei Hochleistungssportlern vielversprechend zu sein; es besteht jedoch ein Bedarf an größeren Stichproben, randomisierten, kontrollierten, doppelt verblindeten klinischen Studien in Kombination mit Studien an Tiermodellen, damit ihre Wirkungen und Mechanismen ermittelt werden können, um zu bestätigen, dass es sich um eine sichere und wirksame Therapie für die Behandlung von Sportverletzungen handelt.
Schlüsselwörter: Hyperbare Sauerstofftherapie, Sportverletzungen

WEITERE STUDIEN

HBOT verbessert Colitis-ulcerosa-Therapie

Meta-Analyse: HBOT steigert Remission bei Colitis ulcerosa & senkt TNF‑α, IL‑6, erhöht IL‑10.

HBOT bei entzündlichen Darmerkrankungen

Review: HBOT hilft bei Colitis & Morbus Crohn – hohe Ansprechraten, leichte Nebenwirkungen.