Einleitung
Typ-2-Diabetes (T2D) ist ein Risikofaktor für Demenz. Es wird vermutet, dass eine durch Gefäßerkrankungen verursachte Ischämie ein zugrunde liegender Mechanismus für diesen Zusammenhang ist. Die hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) ist eine Behandlung, bei der Patienten in einer Kammer bei einem Druck von über einem Atmosphärendruck mit sauerstoffangereicherter Luft (bis zu 100 %) versorgt werden. HBOT ist für die Behandlung von ischämischen, nicht heilenden Wunden bei T2D zugelassen. Ergebnisse aus Tierversuchen und kleinen klinischen Studien deuten darauf hin, dass HBOT hypoxische/ischämische Hirnverletzungen verbessert, wodurch die Angiogenese im Gehirn angeregt wird, was zu einer Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten führt.
Methoden
Wir stellen das Design der ersten doppelblinden, placebokontrollierten klinischen Studie zu Gehirn- und kognitiven Ergebnissen bei älteren Menschen (n = 154) mit T2D und leichter kognitiver Beeinträchtigung vor, um die Auswirkungen von HBOT im Vergleich zu Scheinbehandlung (normale Luft mit einem Druck von 1,1 ATA in den ersten und letzten 5 Minuten der Sitzung) zu vergleichen. Geeignete Kandidaten werden mit gleicher Wahrscheinlichkeit randomisiert der HBOT- oder der Scheinbehandlung zugewiesen. Die Ergebnisse werden vor und nach der Behandlung sowie nach 6 und 12 Monaten Nachbeobachtung bewertet. Das primäre kognitive Ergebnis ist die globale kognitive Veränderung, gemessen anhand einer zusammengesetzten Summe der Z-Werte von vier exekutiven Funktionen und vier episodischen Gedächtnistests. Das primäre neurobiologische Ergebnis ist der zerebrale Blutfluss (CBF; mittels Arterial Spin Labeling Magnetic Resonance Imaging [ASL-MRI]) und die zerebrale Glukoseverwertung mittels Fluordesoxyglukose-Positronenemissionstomographie (FDG-PET). Sekundäre Ergebnismaße sind spezifische kognitive Domänen (exekutive Funktionen und episodisches Gedächtnis) und funktionelle Maße (Clinical Dementia Rating Sum of Boxes, Aktivitäten des täglichen Lebens). Wirksamkeitsanalysen werden für die Intent-to-treat-Stichprobe durchgeführt.
Diskussion
Jüngste Studien deuten darauf hin, dass HBOT die Neuroplastizität induziert und die kognitiven Fähigkeiten bei Patienten nach einem Schlaganfall und traumatischen Hirnverletzungen verbessert. Seine Wirkung auf die kognitiven Fähigkeiten, die zerebrale Durchblutung und die Glukoseverwertung im Gehirn bei T2D-Patienten mit hohem Demenzrisiko muss jedoch noch untersucht werden. Wenn sich diese Studie als wirksam erweist, könnte sie einen starken Beweis für die Vorteile von HBOT für das Gehirn und die kognitiven Fähigkeiten dieser Bevölkerungsgruppe liefern.
Schlüsselwörter: Demenz, hyperbare Sauerstofftherapie, leichte kognitive Beeinträchtigung, Typ-2-Diabetes
BenAri O, Efrati S, Sano M, Bendlin BB, Lin H, Liu X, Sela I, Almog G, Livny A, Sandler I, Ben-Haim S, Sagi R, LeRoith D, Schnaider Beeri M, Ravona-Springer R. A double-blind placebo-controlled clinical trial testing the effect of hyperbaric oxygen therapy on brain and cognitive outcomes of mildly cognitively impaired elderly with type 2 diabetes: Study design. Alzheimers Dement (N Y). 2020 Apr 13;6(1):e12008. doi: 10.1002/trc2.12008. PMID: 32296731; PMCID: PMC7153432.