BEMER & komplexen regionalen Schmerzsyndroms Typ I

Bio-Elektro-Magnetische-Energie-Regulation (BEMER) zur Behandlung des komplexen regionalen Schmerzsyndroms Typ I: Eine Pilotstudie

Zusammenfassung

Zielsetzung: Ziel der Studie war es, die Wirksamkeit der Bio-Elektro-Magnet-Energie-Regulation (BEMER) auf die Schmerzen und das funktionelle Ergebnis beim komplexen regionalen Schmerzsyndrom Typ I (CRPS-I) zu untersuchen. Wir stellten die Hypothese auf, dass die BEMER-Therapie aufgrund ihrer erklärten Auswirkungen auf die Mikrozirkulation bei der Behandlung dieser Erkrankung von Vorteil sein könnte. Methoden: Es handelte sich um eine randomisierte, kontrollierte, doppelblinde Pilotstudie, an der 30 Patienten mit CRPS-I teilnahmen. Die Patienten wurden in zwei Gruppen aufgeteilt: eine Studiengruppe, in der das Rehabilitationsprogramm mit einer BEMER-Therapie an 10 aufeinanderfolgenden Tagen kombiniert wurde, und eine Kontrollgruppe, in der das Rehabilitationsprogramm mit einer Schein-BEMER-Behandlung kombiniert wurde. Die Ergebnisse (visuelle Analogskala Schmerz; Handgriffstärke; Arm-, Schulter- und Handbehinderung; Maryland Foot Score) wurden zu Beginn und am Ende der Behandlung sowie bei der Nachuntersuchung nach einem Monat gemessen. Ergebnisse: Die Studie zeigte, dass die Gruppe, die mit BEMER in Kombination mit einer Rehabilitation behandelt wurde, kurzfristig bessere Ergebnisse in Bezug auf die Schmerzreduzierung und die funktionelle Verbesserung sowohl der oberen als auch der unteren Gliedmaßen erzielte. Schlussfolgerungen: Die Daten der vorliegenden Pilotstudie deuten darauf hin, dass die BEMER-Therapie in Kombination mit herkömmlichen Rehabilitationsprogrammen für die Behandlung von CRPS-I geeignet ist.

Schlüsselwörter: CRPS-I; funktionelle Ergebnisse; Magneto-Therapie; Schmerzen; Rehabilitation.

WEITERE STUDIEN

BEMER-Therapie & bessere Lebensqualität

BEMER lindert Rücken- & Knieschmerzen, reduziert Müdigkeit & verbessert Lebensqualität – laut doppelblinder Studie.

BEMER & Müdigkeit

Wirkung der BEMER-Magnetfeldtherapie auf den Grad der Müdigkeit bei Patienten mit Multipler Sklerose