Datenschutzerklärung

Die Erklärung richtet sich an alle Besucher dieser Website.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:

Lucas Winkler

Sackstraße 26

8010 Graz,

Österreich

E-Mail: office@hyperbalance.at

Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein besonderes Anliegen, und wir sichern Ihnen absolute Vertraulichkeit zu. Um Ihre übermittelten Daten bestmöglich zu schützen, nutzt diese Website eine SSL bzw. TSL Verschlüsselung. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

1  Zweck der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen.

  • Durch den Aufruf unserer Website werden automatisch Ihre Zugriffsdaten erhoben und gespeichert, darunter als personenbezogene Information auch Ihre IP Adresse. Dieser Vorgang ist technisch bedingt. Die Speicherung von Logdaten ist außerdem erforderlich, um Vorgänge wie Hackerangriffe erkennen bzw. nachverfolgen zu können und stellt damit ein berechtigtes Interesse gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO dar.
  • Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen oder einen Termin buchen, werden die damit verbundenen personenbezogenen Daten für die Bearbeitung der Anfrage und darüber hinaus für die Dauer unserer Geschäftsbeziehung zuzüglich der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfrist verarbeitet. Die rechtliche Grundlage dafür begründet sich aus Art 6 Abs 1 lit a DSGVO (Einwilligung) bzw. Art 6 Abs 1 lit b DSGVO (Vertragserfüllung). Für Terminbuchungen verwenden wir ein Online Tool. Weitere Informationen dazu finden Sie weiter unten in dieser Datenschutzerklärung. Selbstverständlich können Sie Termine auch telefonisch oder per E-Mail vereinbaren.
  • Für unseren Shop nutzen wir den Dienst Shopware. Wenn Sie kostenpflichtige Leistungen in Anspruch nehmen, ist die Angabe verschiedener personenbezogener Daten erforderlich, zum Beispiel Angaben zur Adresse und zur Bezahlung. Ihre personenbezogenen Daten werden für die Dauer unserer Geschäftsbeziehung zuzüglich der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfrist verarbeitet. Die rechtliche Grundlage für Datenverarbeitungen begründet sich insbesondere aus Art 6 Abs 1 lit b DSGVO (Vertragserfüllung). Weitere Informationen zu unserem Online Shop finden Sie weiter unten in dieser Datenschutzerklärung.
  • Alle erforderlichen Rechte bzw. Einwilligungen in Bezug auf das verwendete Bildmaterial sowie veröffentlichte Referenzen wurden eingeholt. Die rechtliche Grundlage der Nutzung begründet sich, soferne die Rechte nicht dauerhaft und unbeschränkt abgetreten wurden, aus Art 6 Abs 1 lit a DSGVO (Einwilligung). Der Widerruf einer Einwilligung berührt nicht die Rechtsmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung. Im Falle eines Widerrufs entfernen wir das betreffende Material sobald technisch möglich von der Website.
  • Ihre personenbezogenen Daten werden bei uns nur so lange gespeichert, wie dies zur Vertragserfüllung zuzüglich der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen erforderlich ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden die personenbezogenen Daten regelmäßig gesperrt oder gelöscht.
  • Alle erforderlichen Auftragsverarbeitungsvereinbarungen wurden getroffen.

2  Verwendung von Cookies

Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Diese Cookies richten auf Ihrem Computersystem keinen Schaden an. Durch den Einsatz von Cookies können wir den Nutzern dieser Website nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.

Im Cookie Banner dieser Website können Sie die von uns genutzten Cookies einsehen.

Die Rechtsgrundlage für technisch erforderliche Cookies ist Art 6 Abs 1 lit f DSGVO (berechtigtes Interesse). Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie diese über Ihren Browser deaktivieren. Bei der Deaktivierung technisch erforderlicher Cookies kann allerdings die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.

Weitere Cookies werden nach Ihrer Einwilligung über das Cookie Banner gesetzt und Sie können diese Einwilligung über das Cookie Banner auch jederzeit widerrufen. Die Rechtsgrundlage ist somit Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO (Einwilligung). Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie bei der Abwahl von Cookies gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

3  Informationen zu unserem Online Shop

Unser Online Shop wird unter einem eigenständigen Link betrieben. Für den Shop nutzen wir den Dienst Shopware. Dabei handelt es sich um ein Online E-Commerce System, das die modulare Erstellung von Online Shop Lösungen ermöglicht. Verantwortlich für diesen Dienst ist das Unternehmen shopware AG mit Sitz in Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen in Deutschland. Die mit dem Online Shop verbundenen Daten werden ebenfalls innerhalb von Deutschland gehostet.

Damit Sie den Online Shop nutzen können, müssen Sie sich einmalig registrieren. Dabei geben Sie die für die Nutzung des Shops erforderlichen Daten, also Ihren Namen, Ihre E-Mail Adresse und Ihre Anschrift an. Bei einer abweichenden Lieferadresse muss auch diese bei einem Bestellvorgang eingegeben werden. Damit der Onlineshop funktioniert, setzt Shopware verschiedene Cookies, etwa um Veränderungen im Warenkorb zu erkennen und den Bestellvorgang mit Ihrem Namen, Kontaktdaten und Zahlungsinformationen abzuwickeln. Auch Ihre IP Adresse wird beim Besuch des Onlineshops erhoben. Nicht technisch erforderliche Daten zum Tracking bzw. zur Analyse werden nicht ohne Ihr Einverständnis erhoben. Shopware stellt dazu einen Cookie Consent Manager bereit, in dem alle im Shop verwendeten Cookies eingebunden sind. Die Übermittlung Ihrer Daten im Rahmen des Online Shops erfolgt daher auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (effiziente Verwaltung von Bestellungen und Optimierung unseres Service).

4  Informationen zu unserem Terminbuchungstool

Für die Online Buchung von Terminen nutzen wir den Dienst Acuity Scheduling. Verantwortlich für diesen Dienst ist Squarespace Ireland Ltd., Le Pole House, Ship Street Great, Dublin 8, Irland. Die Muttergesellschaft Squarespace, Inc. hat ihren Sitz in 225 Varick St FL 12, New York, NY 10014, USA. Daher können wir nicht ausschließen, dass personenbezogene Daten in Drittländer, insbesondere in die USA, übermittelt werden. Squarespace, Inc. ist jedoch aktiver Teilnehmer des Data Privacy Frameworks, wodurch der Transfer von personenbezogenen Daten zwischen EU und den USA geregelt wird. Mehr Informationen dazu finden Sie auf https://dataprivacyframework.gov/.

Wenn Sie einen Termin vereinbaren, werden die von Ihnen eingegebenen Daten, insbesondere Ihr Name, E-Mail Adresse, Telefonnummer, gewünschter Termin und ggf. zusätzliche Buchungsnotizen an Acuity Scheduling übertragen und dort gespeichert. Diese Daten werden ausschließlich zur Planung, Durchführung und ggf. Abrechnung des Termins verwendet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (effiziente Terminverwaltung und Optimierung unseres Service). Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Abwicklung des Termins erforderlich ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

Im Detail können Sie sich unter  https://de.squarespace.com/data-privacy/ über die Datenschutzrichtlinien von Squarspace informieren.

5  Informationen zur Datenanalyse

Auf dieser Website wird das Analysetool Matomo verwendet. Matomo ist ein datenschutzkonformes Tool, das es uns ermöglicht, die Nutzerströme auf unserer Website analysieren und laufend die Qualität unseres Webangebots zu überprüfen sowie das Angebot zu optimieren. Matomo ist ein Open Source Projekt, das von InnoCraft Ltd, 7 Waterloo Quay, PO625, 6140 Wellington, Neuseeland, zu Verfügung gestellt wird.

Für größtmöglichen Datenschutz werden die personenbezogenen Daten (IP Adresse) anonymisiert.  Die Daten werden zu Nutzungsprofilen zusammengefasst und ausschließlich an unsere eigenen Server übertragen. Eine Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt nicht. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Im Detail können Sie sich unter https://matomo.org/privacy-policy/ über die Datenschutzrichtlinien von Matomo informieren.

6  Informationen zur Verwendung von Google Maps

Diese Seite nutzt die Funktion Google Maps der Firma Google Ireland Limited, damit Sie unseren Standort einsehen können. Zu den verarbeiteten Daten können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören. Sie können Ihre Einwilligung zur Nutzung von Google Maps über das Cookie Banner setzen.

Verantwortlich für Nutzer im europäischen Raum ist Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland. Der Mutterkonzern Google LLC ist aktiver Teilnehmer des Data Privacy Frameworks, wodurch der Transfer von personenbezogenen Daten zwischen EU und den USA geregelt wird. Mehr Informationen dazu finden Sie auf https://www.dataprivacyframework.gov/ Bitte informieren Sie sich zu den Details der Datenverarbeitung durch Google unter https://www.google.com/policies/privacy/. Unter diesem Link finden Sie auch einen Privatsphäre Check zu den Google Datenschutzeinstellungen.

7  Verlinkungen

Beachten Sie bitte, dass Links, die Sie auf dieser Website finden, teilweise zu externen Seiten mit eigenständigen Datenschutzerklärungen führen, für die wir keine Haftung übernehmen.

Insbesondere finden Sie auf dieser Website Links zu verschiedenen Studien zu unserem Angebot. Weiters verlinken wir auf unseren Auftritt auf Facebook und Instagram sowie auf Youtube. Bitte bedenken Sie die datenschutzrechtlichen Einstellungen der jeweiligen Plattform, auf die wir keinen Einfluss haben, und nutzen Sie diese Möglichkeit nur, wenn Sie mit den datenschutzrechtlichen Einstellungen der jeweiligen Plattform einverstanden sind.

Verantwortlich für die Datenverarbeitungen von Facebook und Instagram ist innerhalb von Europa Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour Dublin 2, Dublin, Irland. Da der Mutterkonzern Meta Platforms, Inc. in 1601 Willow Rd, Menlo Park, CA 94025, betrieben wird, können wir nicht ausschließen, dass personenbezogene Daten in Drittländer, insbesondere in die USA, übermittelt werden. Meta ist jedoch aktiver Teilnehmer des Data Privacy Frameworks, wodurch der Transfer von personenbezogenen Daten zwischen der EU und den USA geregelt wird. Mehr Informationen dazu finden Sie auf https://www.dataprivacyframework.gov/ sowie unter https://help.instagram.com/155833707900388

Verantwortlich für die Datenverarbeitungen von Youtube ist innerhalb von Europa Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland. Da der Mutterkonzern Google LLC in 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043, betrieben wird, können wir nicht ausschließen, dass personenbezogene Daten in Drittländer, insbesondere in die USA, übermittelt werden. Google ist jedoch aktiver Teilnehmer des Data Privacy Frameworks, wodurch der Transfer von personenbezogenen Daten zwischen EU und den USA geregelt wird. Mehr Informationen dazu finden Sie auf https://www.dataprivacyframework.gov/.

Bitte informieren Sie sich über die jeweiligen datenschutzrechtlichen Einstellungen auf den betreffenden Seiten:

Youtube: https://www.youtube.com/intl/ALL_at/howyoutubeworks/user-settings/privacy/

Facebook: https://www.facebook.com/privacy/policy/?locale=de_DE

Instagram: https://help.instagram.com/155833707900388

Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre.

8  Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen  Daten

Betroffene Personen sind unter anderem berechtigt (i) zu überprüfen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über sie verarbeiten und Kopien dieser Daten zu erhalten, (ii) die Berichtigung, Ergänzung, oder Löschung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit diese falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden, (iii) von uns zu verlangen, die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, (iv) unter bestimmten Umständen der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder die für die Verarbeitung zuvor gegebene Einwilligung zu widerrufen, wobei ein Widerruf die Rechtsmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt, (v) Datenübertragbarkeit zu verlangen (vi) die Identität von Dritten, an welche Ihre personenbezogenen Daten übermittelt werden, zu kennen und (vii) bei der Datenschutzbehörde Beschwerde zu erheben.

Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder der Meinung sein, dass datenschutzrechtliche Verstöße vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte direkt per Mail an office@hyperbalance.at  mit dem Betreff „Datenschutz“, damit wir eine gemeinsame Klärung finden.

Sollten Sie dennoch der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt, können Sie sich zusätzlich an die österreichische Datenschutzbehörde (https://www.dsb.gv.at/) wenden.

9  Änderung der Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen von Zeit zu Zeit zu ändern, etwa um ein neues Angebot aufzunehmen. Für Ihren nächsten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Sie finden das Datum der aktuellen Version unter „Zuletzt geändert am“.

Zuletzt geändert am 12.08.2025