HBOT verbessert Kognition bei vaskulärer Demenz

Zusammenfassung

Hintergrund: Vaskuläre Demenz (VD) ist eine häufige Erkrankung bei älteren Menschen. Zahlreiche klinische Studien haben gezeigt, dass hyperbare Sauerstofftherapie eine wirksame und sichere ergänzende Therapie bei altersbedingten Erkrankungen ist. Es gibt jedoch keine zuverlässigen systematischen Belege für die Wirksamkeit der hyperbaren Sauerstofftherapie (HBOT) bei der Behandlung von VD. Daher haben wir eine Metaanalyse durchgeführt, um die klinische Wirksamkeit und Sicherheit der HBOT bei der Behandlung von VD zu bewerten.

Methoden: Wir haben systematisch klinische Studien aus acht Datenbanken (PubMed, Cochrane Library, Embase, Web of Science, Sino-Med, China National Knowledge Infrastructure (CNKI), China Science and Technology Journal Database (VIP) und WanFang) seit ihrer Gründung bis November 2018 ausgewertet. RevMan 5.3.5 wurde für die Qualitätsbewertung und Datenanalyse verwendet. Stata 15.1 wurde für die Erkennung von Veröffentlichungsbias und die Sensitivitätsanalyse eingesetzt. Ergebnisse: 25 randomisierte klinische Studien (RCTs) mit 1.954 Patienten erfüllten unsere Einschlusskriterien. Diese Artikel untersuchten die HBOT + Oxiracetam + konventionelle Therapie (CT) im Vergleich zu Oxiracetam + CT (n = 13), HBOT + Butylphthalid + CT vs. Butylphthalid + CT (n = 5), HBOT + Donepezil + CT vs. Donepezil + CT (n = 4), HBOT + Nicergolin + CT vs. Nicergolin + CT (n = 2) und HBOT + CT vs. CT (n = 1).

Die Ergebnisse zeigten, dass eine zusätzliche HBOT-Behandlung den Mini-Mental-Status-Test (MMSE) deutlich verbesserte (MD = 4,00; 95 % KI = 3,28–4,73; P < 0,00001), die Aktivitäten des täglichen Lebens (ADL) (MD = -5,91; 95 % KI = -6,45, -5,36; P < 0,00001) und die ADL nach Barthel-Index (BADL) (MD = 13,86; 95 % KI = 5,63–22,10; P = 0,001) und erhöhte die Gesamtwirksamkeitsrate (TEF) (OR = 4,84, 95 % KI = 3,19–7,33, P < 0,00001). Die Nebenwirkungsraten waren zwischen der HBOT- und der CT-Gruppe statistisch nicht signifikant (OR = 0,85, 95 % KI = 0,26–2,78, P = 0,79).

Schlussfolgerung: Angesichts der Wirksamkeit und Sicherheit der HBOT legt die vorliegende Metaanalyse nahe, dass die HBOT als wirksame und sichere ergänzende Therapie zur Behandlung von VD empfohlen werden kann.

 

Protokollregistrierung: PROSPERO (ID: CRD42019117178). Online verfügbar unter: http://www.crd.york.ac.uk/PROSPERO/display_record.asp?ID=CRD42019117178.

Schlüsselwörter: ergänzende Therapie; hyperbare Sauerstofftherapie; Metaanalyse; systematische Übersicht; vaskuläre Demenz.

You Q, Li L, Xiong SQ, Yan YF, Li D, Yan NN, Chen HP, Liu YP. Meta-Analysis on the Efficacy and Safety of Hyperbaric Oxygen as Adjunctive Therapy for Vascular Dementia. Front Aging Neurosci. 2019 Apr 17;11:86. doi: 10.3389/fnagi.2019.00086. PMID: 31057392; PMCID: PMC6478752.

WEITERE STUDIEN

HBOT verbessert Colitis-ulcerosa-Therapie

Meta-Analyse: HBOT steigert Remission bei Colitis ulcerosa & senkt TNF‑α, IL‑6, erhöht IL‑10.

HBOT bei entzündlichen Darmerkrankungen

Review: HBOT hilft bei Colitis & Morbus Crohn – hohe Ansprechraten, leichte Nebenwirkungen.